Liefern nach:Switzerland
Kundendienst
Freier Versand ab CHF 693-5 Werktage mit Swiss Post Verlängerte Rückgabe - 15.1.24

Cookie- und Datenschutzrichtlinie

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Cookie- und Datenschutzrichtlinie zu lesen!

Diese Seite enthält Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wie wir Cookies nutzen sowie welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und unsere Nutzung von Cookies haben. Die Richtlinie gilt für Boozt.com, Booztlet.com und die entsprechenden Apps (nachfolgend „Plattformen“ genannt), auf die in dieser Richtlinie verwiesen wird.

 

1. DATENSCHUTZRICHTLINIE

Boozt Fashion AB (556710-4699), Hyllie Boulevard 35, Malmö, 215 37, Schweden (im Folgenden uns, wir oder unser ) ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche, wie in dieser Richtlinie beschrieben. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:

Für Einkäufe bei Boozt.com: customerservice_ch@boozt.com oder per Telefon +46 10 888 72 44

Für Einkäufe bei Booztlet.com: customerservice_ch@booztlet.com oder per Telefon +46 10 138 88 72

Wenn Sie die Plattformen nutzen, erheben wir bestimmte Informationen über Sie und Ihren Besuch. Wir verwenden diese Informationen unter anderem zur Erfüllung der Vereinbarungen mit Ihnen und zur Verwaltung Ihres Nutzerkontos. Abhängig von Ihrer Einwilligung verwenden wir die über Cookies erhobenen Informationen über Sie auch, um Ihre Benutzererfahrung zu optimieren, die Nutzung einzelner Elemente auf unseren Plattformen auszuwerten und zur Unterstützung unserer Werbung. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Cookie-Richtlinie weiter unten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies zu einem bestimmten Zweck notwendig ist, und löschen die Daten, sobald dieser Zweck erfüllt ist, es sei denn, es liegt ein Grund für eine Weiterverarbeitung, wie unten beschrieben, vor.

Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG), der Datenschutzverordnung (nachfolgend GDPR) sowie ergänzenden Richtlinien und Stellungnahmen des Europäischen Datenschutzausschusses und der nationalen Aufsichtsbehörden.

 

Welche Informationen erheben wir und woher erhalten wir sie?

  • Daten werden von uns zur Analyse Ihres Verhaltens und Ihrer Beteiligung an den von uns gesendeten Mitteilungen erhoben sowie bei Ihren Besuchen auf unseren Plattformen (allgemeine Informationen, wie beispielsweise IP-Adresse, Land, besuchte Seiten, besuchte Kategorien, besuchte Marken, Suchvorgänge und Klickverlauf, Klickrate und mit dem Lesen der E-Mails verbrachte Zeit).
     
  • Wir erhalten Daten von Ihnen, wenn Sie uns Informationen über sich selbst zur Verfügung stellen, z. B. bei der Erstellung Ihres Profils oder beim Kauf von Waren (allgemeine Informationen, wie beispielsweise demografische Daten, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen, Artikel, Bestellmenge, Rabattstufe, Marken und Häufigkeit). Einschließlich dem Versand von Transaktions-E-Mails, Auftragsbestätigungen, Versandbestätigungen, Bestätigungen der Rückgabe und Rückerstattung).
     
  • Daten von anderen erhalten wir, wenn wir sie von Dritten erheben, beispielsweise von externen Kreditbewertungsunternehmen (allgemeine Informationen, wie z. B. Kreditinformationen).

 

Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir einen Zweck und eine Rechtsgrundlage dafür haben. Bei Ihrer Nutzung unserer Plattformen, einschließlich des Kaufs unserer Waren, verarbeiten wir Ihre Daten wie unten beschrieben:

  • Einwilligung

o Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, gezieltes Marketing zu erhalten, z. B. bei der Erstellung eines Kontos, der Mitgliedschaft im Club Boozt oder dem Abonnement des Newsletters, personalisierte Werbung zu erhalten, können wir Ihre Kontaktdaten, Informationen über bevorzugte Artikel, Marken und Kategorien sowie Ihre Kaufhistorie im Zusammenhang mit Ihrem Konto verarbeiten, um Ihnen Marketing zuzusenden und dieses für Sie und Ihre Präferenzen zu personalisieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

o Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zum Setzen von Cookies erteilt haben, verarbeiten wir dementsprechend bestimmte personenbezogene Daten zu Ihrer Nutzung unserer Plattformen für die Erstellung von Statistiken und für Marketingzwecke. Sie können mehr über unsere Verwendung von Cookies in unserer Cookie-Richtlinie weiter unten auf der Seite lesen und Ihre Einwilligung auf der Seite "Cookie-Einstellungen aktualisieren" unten auf der Website verwalten.

o Wenn Sie einen Kauf bei uns getätigt haben, verarbeiten wir auch personenbezogene Daten dazu, um unsere personalisierte Werbung auf Sie und Ihre Präferenzen zuzuschneiden, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben.

Die Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die von Ihnen erteilte Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

  • Vertragliche Verpflichtungen

o Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die sich auf Ihr Profil und Ihre Einkäufe beziehen, um Kaufverträge mit Ihnen zu erfüllen, Ihre Kundenbeziehung mit uns zu verwalten, einschließlich Ihrer Einkäufe, sowie Kundenservice zu leisten, Zahlungen zu verwalten sowie Rücksendungen, Reklamationen und Garantieansprüche zu bearbeiten.

o Wenn Sie Mitglied im Club Boozt sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihr Geburtsdatum, um Ihre Mitgliedschaft im Club Boozt zu verwalten, einschließlich der Registrierung Ihrer Treuepunkte, der Ermöglichung des Kaufs von Boozters und der Bereitstellung aller Vorteile und Prämien, auf die Sie Anspruch haben.

o Wir verarbeiten Informationen über Ihre Lieblingsmarken, Lieblingskategorien und Lieblingsartikel, um das Einkaufserlebnis auf Ihre Bedürfnisse und Relevanz zuzuschneiden.

Die Rechtsgrundlage für die obenbeschriebene Verarbeitung ist die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags.

  • Schutzwürdige Interesse

o Wenn Sie bei uns eingekauft haben und es nicht abgelehnt haben, von uns Werbung für ähnliche Produkte zu erhalten, wie Sie sie zuvor gekauft haben, können wir Ihnen Werbung für solche ähnlichen Produkte zusenden. Sie können sich jederzeit über Links in den erhaltenen E-Mails oder in Ihrem Konto von weiteren Anfragen abmelden.

o Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Kundenumfragen, Forschungsarbeiten oder Datenanalysen durchzuführen, die darauf abzielen, die Qualität unseres Kundendienstes, unserer Websites, Produkte/Dienstleistungen, unseres Marketings, unserer Kundenbeziehungen und unserer Erfahrungen zu verbessern. So können wir beispielsweise Ihre Telefonnummer und Ihre Anrufhistorie bei unserem Kundenservice verarbeiten, um Ihnen eine Umfrage zur Zufriedenheit mit unserem Kundenservice zu senden, nachdem Sie sich an unseren Kundenservice gewandt haben. Wir tun dies, um von Ihnen ein Feedback über Ihre Erfahrungen mit unserem Kundendienst zu erhalten und diesen auf der Grundlage Ihrer Erkenntnisse zu verbessern. Solche Umfragen enthalten keine Marketingbotschaften, und Sie können sich jederzeit dagegen entscheiden. Darüber hinaus können wir uns auch an Sie wenden und Sie einladen, unsere neuen Funktionen und Produkte zu testen. Zu diesem Zweck können wir Ihre Kontaktdaten (damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können), das Land, in dem Sie gewöhnlich einkaufen (da bestimmte Tests in bestimmten Regionen durchgeführt werden), und in einigen Fällen Ihre Kaufhistorie (um sicherzustellen, dass der Test Ihren Interessen entspricht) verarbeiten. Diese Tests sind immer freiwillig, und Sie können uns jederzeit mitteilen, wenn Sie nicht daran teilnehmen möchten.

o Um unsere Fair-Use-Politik aufrechtzuerhalten und ihre Einhaltung zu gewährleisten, müssen wir unter Umständen bestimmte personenbezogene Daten verarbeiten, um eine betrügerische oder missbräuchliche Nutzung unserer Dienste erkennen und verhindern zu können. Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Kontaktinformationen (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsadresse), Gerätedaten (IP-Adresse, Gerätekennungen), Bestelldaten und Zahlungsmethoden für ausstehende Bestellungen sowie für bereits getätigte Bestellungen, unabhängig davon, ob diese Bestellungen versandt wurden, sowie Daten im Zusammenhang mit zurückgesandten Artikeln und Rücksendegründen, Beschwerden und Garantieansprüchen verarbeiten. Wir können diese Daten auch in aggregierter Form verarbeiten, um die Rückgabequote, die Reklamationsquote und den Durchschnittswert der zurückbehaltenen Artikel zu berechnen. Die Verarbeitung ermöglicht es uns, betrügerische Muster sowie Muster, die auf einen Missbrauch unserer Dienstleistungen hindeuten, zu verstehen und zu erkennen. Wenn unsere Analyse auf das Risiko eines solchen Missbrauchs hinweist, können wir Maßnahmen ergreifen, wie z. B. die Stornierung von Bestellungen und die Einschränkung der Möglichkeit, bei uns einzukaufen, um das Risiko zu verringern, unsere Vertriebskanäle zu schützen und unsere anderen Kunden zu schützen. Eine solche Analyse wird immer manuell durchgeführt. Weitere Informationen zu unserer Fair-Use-Politik finden Sie in unseren Verkaufs- und Lieferbedingungen.

o Falls erforderlich, verarbeiten wir einige Ihrer personenbezogenen Daten, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen, einschließlich der Verhinderung, Abwehr oder Vorbeugung von Betrug und Missbrauch unserer Plattformen.

Die Rechtsgrundlage für die oben beschriebene Verarbeitung ist unser schutzwürdiges Interesse.

  • Gesetzliche Verpflichtungen

o Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen gemäß dem schwedischen Rechnungslegungsgesetz sowie die Gesetzgebung in Bezug auf Verbraucherrechte und Produktsicherheit zu erfüllen. Die personenbezogenen Daten, die wir zu Buchhaltungszwecken speichern, sind in Kap. 5, § 7 des Rechnungslegungsgesetzes (1999:1078 ) beschrieben .

Die Rechtsgrundlage für die oben beschriebene Verarbeitung ist unsere gesetzliche Verpflichtung.

 

Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist. Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die Zwecke und die Speicherungsfrist der verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Zweck

 

Speicherungsfrist

Verwaltung der Kundenbeziehung, einschließlich der Verwaltung Ihrer Einkäufe und der Bereitstellung von Kundendienstleistungen

 

Daten zu Ihren Transaktionen und Rückgaben werden bis zum siebten Jahr nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Geschäftsjahr endete, gespeichert (siehe Kap. 7, § 2 schwedisches Rechnungslegungsgesetz (1999:1078)) und zur Einhaltung unserer Fair Use-Klausel verwendet (siehe Kauf- und Lieferbedingungen).

Verwaltung Ihrer Club Boozt-Mitgliedschaft

 

Wenn Sie Mitglied im Club Boozt auf boozt.com sind, werden die Informationen über Ihre Mitgliedschaft im Club Boozt so lange gespeichert, wie Sie Mitglied im Club Boozt sind.

Personalisierung der auf unseren Plattformen angezeigten Inhalte auf der Grundlage Ihrer Suchhistorie und Ihrer Einkäufe

 

12 Monate nach der Erhebung der spezifischen personenbezogenen Daten.

Personalisierte Werbung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung zu Direktwerbung

 

Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder (falls die Einwilligung nicht widerrufen wird) nach einem Zeitraum von 12 Monaten, in dem wir nicht mit Ihnen kommuniziert haben. Wir bewahren die Dokumentation Ihrer Einwilligung jedoch bis zu 5 Jahre nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung auf.

Personalisierte Werbung für Produkte, die denen ähnlich sind, die Sie bei uns gekauft haben.

 

Bis Sie sich von weiteren Anfragen von uns abmelden oder (falls Sie sich nicht von weiteren Anfragen von uns abmelden) nach einem Zeitraum von 12 Monaten, in dem wir nicht mit Ihnen kommuniziert haben.

Rechtliche Verpflichtungen

 

Wir verarbeiten die in Ihrer Rechnung enthaltenen Daten zum Zweck der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den Bestimmungen des schwedischen Rechnungslegungsgesetzes zur Speicherung von Buchhaltungsdaten, d. h. bis zum siebten Jahr nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Geschäftsjahr endete. (siehe Kap. 7, § 2 schwedisches Rechnungslegungsgesetz (1999:1078))

Cookies

 

Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder (falls die Einwilligung nicht widerrufen wird) bis die jeweiligen Cookies, nach dem in unserer Cookie-Richtlinie unten angegebenen Zeitraum, ablaufen.

Einhaltung der Fair-Use-Richtlinie und Gewährleistung ihrer Einhaltung

 

Wenn wir einen Verstoß gegen unsere Fair-Use-Richtlinie feststellen und beschließen, Ihre Möglichkeit, bei uns einzukaufen, einzuschränken, werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die Einschränkung für die Dauer des entsprechenden Einschränkungszeitraums aufrechtzuerhalten.

Berechtigtes Interesse

 

Solange die Notwendigkeit besteht, einen Rechtsanspruch geltend zu machen, zu verteidigen oder durchzusetzen.

 

Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Datenverarbeiter

Wenn wir einen Subunternehmer damit beauftragen, Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke und unter unserer Verantwortung zu verarbeiten, schließen wir zunächst einen Datenverarbeitungsvertrag mit diesem Unternehmen ab. Der Vertrag enthält Anweisungen zur Vertraulichkeit und Sicherheit und legt fest, wie die Daten zu verarbeiten sind. Wir setzen Subunternehmer der folgenden Kategorien ein:

  • Anbieter von Datenspeicherung, Hosting und anderen IT-Dienstleistungen

  • Anbieter, die Unterstützung bei der Marketingkommunikation bieten, beispielsweise mit speziellen E-Mails und SMS, wenn Sie Ihre Einwilligung für personalisierte Werbung erteilt haben.

Wenn es um die Übermittlung in Länder geht, die kein angemessenes Schutzniveau bieten, können Sie im Folgenden lesen, wie wir mit Hilfe zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen und spezieller Vereinbarungen Ihre persönlichen Daten schützen.

  • Die Verantwortlichen

Wir nehmen auch Dienstleistungen von Unternehmen in Anspruch oder schließen Kooperationsverträge mit Unternehmen ab, die als unabhängige Verantwortliche zu betrachten sind, wobei die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach unserer Übermittlung ganz oder teilweise von diesem Unternehmen durchgeführt wird und in dessen Verantwortung liegt. Dies gilt für die Verarbeitung durch Empfänger der folgenden Kategorien:

  • Partnerunternehmen, die beim Transport und bei der Lieferung behilflich sind, um eine schnelle und sichere Lieferung Ihrer Waren sicherzustellen.

  • Anbieter, die uns beim Marketing unterstützen, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben oder wenn wir ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken haben.

  • Anbieter, die Zahlungsdienstleistungen zur Verfügung stellen

Wenn Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen in den oben genannten Kategorien übermittelt werden, ist es uns wichtig, dass Sie wissen, wann dies geschieht und an wen Ihre Daten übermittelt werden. Sie haben die Möglichkeit, diese Unternehmen zu kontaktieren, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und um Ihre gesetzlichen Rechte gemäß dem Datenschutzgesetz auszuüben. Wir informieren Sie beispielsweise, wenn Sie einen Kauf tätigen, indem wir deutlich auf den gewählten Händler hinweisen, oder wenn wir einen Zahlungsdienstleister nutzen, indem wir vom Anbieter fordern, Informationen darüber bereitzustellen, welche Daten zur Sicherstellung der Zahlung benötigt werden, und wie Sie Fragen dazu stellen können. Alle Empfänger, die als unabhängige Verantwortliche fungieren, sind dafür verantwortlich, Ihnen die notwendigen Informationen über ihre Methoden zur Verfügung zu stellen.

  • Behörden und Übermittlung aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen

Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten an die nationale Steuerbehörde, die Polizei oder andere zu übermitteln, werden wir dies tun.

 

Grenzüberschreitende Übermittlung von personenbezogenen Daten

Es gibt Fälle, in denen unsere Lieferanten und einige unserer Geschäftspartner ausserhalb der Schweiz oder der EU ansässig sind. Wenn das Land, in das die Daten übermittelt werden, kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, stellen wir stets sicher, dass wir die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten in ein solches Land übermitteln. Wir sorgen für die notwendigen organisatorischen und technischen Sicherheitsmassnahmen, damit die Verarbeitung von Personendaten mit demselben Sicherheitsniveau erfolgt, das Sie erwarten können, wenn die Verarbeitung in Ihrem Land stattfindet.

Die Europäische Kommission hat Standardvertragsklauseln (abgekürzt SCC) ausgearbeitet, die oft - aber nicht immer - Teil der Lösung sind. Nachstehend sehen Sie, welche Kategorien von Unterauftragnehmern wir bei grenzüberschreitenden Übermittlungen einsetzen:

• CRM-System, USA

• Marketing, USA

• Analytics, USA

• Speicherung, USA

Wenn Sie hierzu Fragen haben oder eine Kopie der Dokumentation über die Sicherheitsvorkehrungen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an uns.

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten?

Auskunftsrecht

Als Kunde haben Sie das Recht Auskunft über eine Reihe von Informationen zu erhalten, einschließlich der Kategorien personenbezogener Daten, die erhoben wurden.

Wenn Sie Auskunft über die Daten, die wir über Sie verarbeiten, erhalten möchten, haben wir ein automatisches Verfahren entwickelt, mit dem Sie einen Antrag auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten stellen können. Zugang dazu erhalten Sie in Ihrem Konto unter Mein Profil – Erhobene personenbezogene Daten. Andernfalls kontaktieren Sie uns bitte unter:

Für Einkäufe bei Boozt.com: customerservice_ch@boozt.com oder per Telefon +46 10 888 72 44

Für Einkäufe bei Booztlet.com: customerservice_ch@booztlet.com oder per Telefon +46 10 138 88 72

Wir haben die Möglichkeit Anträge abzulehnen, die sich unangemessen oft wiederholen, einen unverhältnismäßig hohen technischen Aufwand erfordern (z. B. die Entwicklung eines neuen Systems oder wesentliche Veränderungen eines bestehenden Prozesses) oder die Rechte und Freiheiten einer anderen Person beeinträchtigen.

Da Sie nur ein Recht auf Auskunft über Ihre eigenen personenbezogenen Daten haben, können wir Ihnen keinen Zugang zu Daten gewähren, die Angaben über andere Personen enthalten (um ihre Rechte zu wahren). Daher kann es sein, dass Sie nicht alle von Ihnen angeforderten personenbezogenen Daten erhalten. Sie erhalten in einem solchen Fall jedoch eine Beschreibung der Daten, die wir Ihnen nicht übermitteln können, sowie den Grund dafür.

Recht auf Berichtigung

Wenn Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder fehlerhaft sind, können Sie sie in Ihrem Konto ändern oder uns kontaktieren, damit wir die Aktualisierung und Korrektur Ihrer Daten vornehmen können. Auf Anfrage aktualisieren, ändern oder löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten. Dies gilt jedoch nicht für personenbezogene Daten, die aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder unseres fortbestehenden berechtigten Interesses weiterhin verarbeitet werden müssen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht auf Vergessenwerden. Dies bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn folgendes zutrifft:

  • Die personenbezogenen Daten sind in Bezug auf den Zweck, für den sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;
  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf Ihrer Einwilligung, und Sie widerrufen Ihre Einwilligung;
  • Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Ihrem Widerspruchsrecht (siehe unten) ein und es liegen keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen überwiegen;
  • Ihre personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
  • Ihre personenbezogenen Daten müssen aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung gelöscht werden.

Dieses Recht gilt nicht, wenn die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Wenn Sie Ihr Boozt-Konto löschen möchten, ist dies möglich, wenn Sie angemeldet sind, indem Sie auf „Mein Profil“ gehen und auf „Konto löschen“ klicken. Dadurch werden Ihr Profil und alle Ihre anderen Kontoeinstellungen gelöscht, aber wir verfügen weiterhin über Ihre Bestellhistorie für den Fall, dass Sie in Zukunft Hilfe bei einer Rückgabe, einer Reklamation oder einen Kundendienst anderer Art benötigen. Ebenfalls verfügen wir weiterhin über Ihre personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder für unser eigenes berechtigtes Interesse erforderlich sind, z. B. in Zusammenhang mit unserer Fair Use-Klausel.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

  • Sie haben die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten und warten auf unsere Entscheidung, ob die personenbezogenen Daten richtig sind;
  • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, und Sie lehnen die Löschung ab und verlangen stattdessen die Einschränkung;
  • Die personenbezogenen Daten sind für die Verarbeitung nicht mehr erforderlich, werden aber von Ihnen für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt, oder
  • Sie haben Widerspruch gegen eine Verarbeitung eingelegt (siehe unten), und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie einem anderen Unternehmen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, wenn (i) die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und (ii) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt und (iii) die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigt werden.

Sofern dies technisch möglich ist, haben Sie auch das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.

Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nur, wenn es die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigt.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht einer Verarbeitung, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt, jederzeit zu widersprechen. Daraufhin prüfen wir, ob unser berechtigtes Interesse Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegt oder ob Ihre personenbezogenen Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung dazu jederzeit zu widerrufen, und wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten.

 

Organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen

Gemäß dem Datenschutzgesetz müssen Ihre personenbezogenen Daten sicher und vertraulich behandelt werden. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf Servern mit einem hohen Sicherheitsniveau, die sich in kontrollierten Einrichtungen befinden, und unsere Sicherheit wird regelmäßig überprüft, um einen sicheren Umgang mit unseren Nutzerdaten zu gewährleisten, wobei Ihre Rechte als Nutzer stets berücksichtigt werden.

 

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Durch die rasante Entwicklung im digitalen und technischen Bereich können möglicherweise Änderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren und Änderungen vorzunehmen. Die aktuelle Richtlinie ist immer auf unseren Plattformen zu finden. Werden wesentliche Änderungen vorgenommen, informieren wir Sie darüber durch einen sichtbaren Hinweis auf unseren Plattformen.

 

Fragen und Beschwerden

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

 

Kontaktdaten

Sie erreichen uns per:

Für Einkäufe bei Boozt.com: customerservice_ch@boozt.com oder per Telefon +46 10 888 72 44

Für Einkäufe bei Booztlet.com: customerservice_ch@booztlet.com oder per Telefon +46 10 138 88 72

Oder per Post:

c/o Boozt Fashion AB

Attn: Customer Service

Box 4535

SE-203 20 Malmö, Sweden


2. COOKIE-RICHTLINIE

Vielen Dank für Ihren Besuch auf den Plattformen von Boozt Fashion AB (556710-4699), Hyllie Boulevard 35, Malmö, 215 37, Schweden (nachstehend uns, wir oder unser).

Wie die meisten anderen Plattformen auch, nutzen wir Cookies für verschiedene Zwecke. In dieser Cookie-Richtlinie wird beschrieben, welche Cookies wir nutzen, für welche Zwecke wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können. Wenn Sie Fragen zu unserer Nutzung von Cookies haben, können Sie sich gerne an uns wenden:

Für Einkäufe bei Boozt.com: customerservice_ch@boozt.com oder per Telefon +46 10 888 72 44

Für Einkäufe bei Booztlet.com: customerservice_ch@booztlet.com oder per Telefon +46 10 138 88 72

Oder per Post:

c/o Boozt Fashion AB
Attn: Customer Service

Box 4535

203 20 Malmö, Schweden

 

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die über Ihren Browser auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert wird, wenn Sie Websites besuchen oder Apps nutzen. Mithilfe von Cookies können bestimmte Daten erhoben werden, einschließlich Daten darüber, welche Seiten und Funktionen Sie besuchen und nutzen.

Einige Cookies sind für Funktionen, die Sie auf den Plattformen nutzen, technisch notwendig (z. B. damit wir den Inhalt Ihres Warenkorbs speichern können), andere Cookies werden für andere Zwecke genutzt (z. B. für die Erstellung von Statistiken). Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies eingesetzt werden können.

Bei Ihrem ersten Besuch auf einer unserer Plattformen, wird ein „Cookie-Banner“ angezeigt, auf dem Sie Ihre Einwilligung zu unserer Nutzung von Cookies auf unseren Plattformen erteilen können. Wie unten beschrieben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ändern. Die technisch notwendigen Cookies können jedoch nicht deaktiviert werden und werden daher ohne Einwilligung gespeichert.

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Cookies – „temporäre“ und „permanente“:

  • Temporäre Cookies beziehen sich auf Ihren aktuellen Besuch auf der Website oder in der App und werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Permanente Cookies werden gespeichert und jedes Mal erneuert, wenn Sie die Website besuchen oder die App nutzen. Sie löschen sich jedoch nach einer gewissen Zeit selbst. Die Nutzung dieser Cookies ermöglicht uns Sie „wiederzuerkennen“, wenn Sie auf die Website oder in die App zurückkehren. Dies nutzen wir beispielsweise, um unsere Plattformen auf Ihre Interessen zuzuschneiden. In der nachstehenden Tabelle finden Sie Angaben zur Speicherdauer von permanenten Cookies, wenn diese eingesetzt werden.

In der nachstehenden Tabelle ist für jedes Cookie angegeben, ob es sich um ein temporäres Cookie (Sitzungscookie) oder um ein permanentes Cookie handelt, das nach einer bestimmten Zeit abläuft.

Es wird auch zwischen „Erstanbieter-Cookies“ und „Drittanbieter-Cookies“ unterschieden. Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die wir selbst nutzen, während Drittanbieter-Cookies von Dritten genutzt werden, deren Elemente in die verwendete Plattform eingebettet sind. Aus der nachstehenden Tabelle ist ersichtlich, welche Cookies von uns und welche von Dritten genutzt werden.

 

Welche Cookies nutzen wir?

Wir nutzen Cookies zu folgenden allgemeinen Zwecken:

  • Zur Unterstützung der Plattformfunktionalität, u. a. um eine automatische Anmeldung und die Nutzung unserer Chatfunktion zu ermöglichen und um Artikel in den Warenkorb legen zu können.
  • Zur Erstellung von Statistiken für die Geschäftsentwicklung, einschließlich der Optimierung unserer Plattformen und Ihrer Benutzererfahrung sowie um die Inhalte der Plattformen auf Ihre Interessen zuzuschneiden.
  • Personalisierte Werbung.

Nachstehend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies, einschließlich des Anbieters des Cookies, des Zwecks und der Speicherdauer:

             

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie auf den Link „Cookie-Einstellungen aktualisieren“ am unteren Rand der Website klicken, um Cookies erneut zu aktivieren oder deaktivieren. Die Cookies, die für die Funktion der Website technisch notwendig sind „notwendige Cookies“, können nicht deaktiviert werden. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung.

Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren möchten, ist dies über Ihre Browsereinstellungen möglich. Nachstehend finden Sie Links zu Anleitungen für einige der gängigsten Browser:

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder Cookies zu löschen bzw. zu blockieren, beachten Sie bitte, dass dies (je nach Art des Cookies) Ihre Benutzererfahrung auf der Website beeinträchtigen kann.

 

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wenn Sie unserer Nutzung von Cookies zustimmen, hat dies in bestimmten Fällen, laut Beschreibung im Cookie-Banner, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Folge, einschließlich z. B. Ihrer IP-Adresse und Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Plattformen. Weitere Informationen zu unserer Verarbeitung personenbezogener Daten und zu Ihren Rechten sind in unserer Datenschutzrichtlinie oben zu finden.

 

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können jederzeit Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen. Bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Websites wird in diesem Fall ein neues „Cookie-Banner“ angezeigt.

 

Haben Sie noch nicht die passende Antwort gefunden? Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter!

E-Mailen Sie uns

Wir werden Ihre E-Mail innerhalb von 3 Werktagen beantworten
Wie können wir Ihnen helfen?
Zufrieden mit einer Antwort auf Englisch? Gleicher Service, noch schnellere Antwort!
Sie erhalten innerhalb von 1 Stunde eine Email Bestätigung.

Weitere Kontaktoptionen